Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage,
gerne informieren wir Sie hier auf unserer Internetseite über unsere Arbeit und unsere Projekte, die wir mit viel Freude und Einsatz ausfüllen.
Wir erleben ungewöhnliche Zeiten. Corona – Krieg – wirtschaftliche Unsicherheiten... Für uns alle ist dies eine sehr große Herausforderung! Für die Familien mit ihren krebskranken Kindern, die wir hier betreuen und begleiten, kommt all dies zu ihrer ohnehin schon schweren Situation hinzu.
Wir begleiten und unterstützen dabei nicht nur Familien aus Koblenz, dem Landkreis Mayen-Koblenz, sondern auch aller angrenzenden Landkreise bis hin nach Trier und Umland, wo vor ein paar Jahren die Kinderonkologie geschlossen wurde. Die Eltern haben zum Teil also auch noch sehr weite Anfahrtswege, was sie zusätzlich belastet. Durch die Bereitstellung kostenloser Apartments in unserer kliniknahen Elternwohnung können wir ein klein wenig zu einer Entlastung beitragen.
Für die schulpflichtigen Kinder haben wir seit Oktober 2022 ein großartiges neues Projekt, das sogenannte „Avatar-Projekt“. Ein kleiner Telepräsenzroboter soll dabei helfen, soziale Isolation der Kinder und Jugendlichen zu vermeiden und es ihnen ermöglichen, wann immer sie können und mögen, Teil ihrer Schulklasse zu sein.
Dies und noch vieles mehr (siehe oben unter dem Link „Wir helfen“) könnten wir ohne Ihre Spenden nicht umsetzen!
Damit wir all dies weiterhin verwirklichen können, benötigen wir Ihre Unterstützung!
Unser Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. Wenn Sie unsere Arbeit gerne finanziell unterstützen möchten, sind wir für Ihre Spende sehr dankbar:
Unser Spendenkonto für eine Banküberweisung lautet:
-
Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.
Sparkasse Koblenz, IBAN DE59 5705 0120 0001 0112 20
(Bitte Anschrift für das Ausstellen einer Spendenbescheinigung nicht vergessen, da die Banken diese nicht automatisch übermitteln!)
oder über den
- Spendenbutton (siehe oben: roter Kasten mit Schriftzug „Jetzt Spenden“) eine Spende via Paypal oder Sepa-Lastschrift auf unser Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft veranlassen.
Sie möchten gerne eine eigene Spendenaktion für uns starten? Z.B. einen Kuchenverkauf, einen Spendenlauf, eine Versteigerung, einen Basar, usw.? Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gerne in unserem Büro unter 0261 5793221 oder über info@eikkk.de.
Für Ihr großes Engagement und Ihre Bereitschaft uns zu unterstützen, bedanken wir uns ganz herzlich!
Ihr Team der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.

Wie wir helfen
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. hat sich zum Ziel gesetzt:
- den Kindern die schwere Zeit der Therapie zu erleichtern
- die Station kindgerecht und jugendfreundlich zu gestalten
- für die Station Spiel-, Bastelmaterial, Bücher und DVD's zur Unterhaltung zu beschaffen
- auf allen Gebieten und mit allen Möglichkeiten, die wir haben finanziell und materiell zu helfen

Mutperlen
Nachdem die Elterninitiative bereits über einen längeren Zeitraum die Ausgabe von so genannten „Mut-Perlen“ in der Kinderklinik Kemperhof fördert, möchten wir im Folgenden hierzu Näheres berichten
Mehr erfahrenNeueste Spenden-Blog Einträge
Spende der Deutschen Post DHL
Wir sagen allen Beteiligten dafür ein ganz großes DANKESCHÖN!