Aktuelles
Adventskonzert
20. Dezember, 10:25 UhrNikolaus seilt sich vom Dach der Kinderklink am Kemperhof ab
10. Dezember, 07:15 UhrGroße Überraschung für kleine Patienten
KOBLENZ. „Da kommt der Nikolaus von oben runter!“ Begeistert schaut der kleine Paul auf das Dach der Kinderklinik am Kemperhof. Und tatsächlich: Da seilt sich ein Nikolaus ab! Mit seinem roten Mantel und dem weißen Bart sorgt er für staunende Blicke bei den kleinen Patienten und allen anderen Anwesenden.
Es war ein besonderer Nikolaustag im Kemperhof. Die Kinder erlebten dieses Jahr eine außergewöhnliche Nikolausüberraschung. Die Aktion war gemeinsam von der Berufsfeuerwehr der Stadt Koblenz, der Kinderklinik und der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V. organisiert worden. Zuwendungen gab es auch durch die Firma Festartikel Schlaudt, die Bäckerei Lohner und Rewe in Niederberg. „Wir freuen uns sehr, dass wir solch eine große Unterstützung haben und sind sehr dankbar für dieses Engagement“, sagt Dagmar Wagner, Kaufmännische Direktorin am Kemperhof. Nachdem der Nikolaus „gut gelandet war“, ging er mit den Kindern in den Konferenzraum der Kinderklinik und verteilte dort seine Geschenke. Da gab es strahlende Kinderaugen! Doch der Nikolaus vergaß auch die Kinder nicht, die nicht zu ihm kommen konnten. Diese besuchte er persönlich in ihren Zimmern und brachte ihnen ebenfalls Geschenke – und ein Lächeln ins Gesicht. Aber nicht nur die Kinder freuten sich, denn begleitet wurde die Aktion musikalisch vom Haus der Musik Neuwied und ein Weihnachtsgefühl breitete sich in der ganzen Klinik aus.
Diese außergewöhnliche Aktion zeigt, wie viel Freude der Nikolaustag auch in schwierigen Situationen bringen kann. „Ich bin total begeistert“, sagt Ulrike Mohrs. Die Bürgermeisterin von Koblenz hatte es sich nicht nehmen lassen, im Kemperhof dabei zu sein und zu erleben, wie schön das für die Kinder war.
Pressemitteilung Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof (Koblenz, 6. Dezember 2024)
Pressemitteilung Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof (Koblenz, 6. Dezember 2024)
Termine ... Termine ...
06. September, 15:15 UhrÄnderung: 23.12.2024 --> vorverlegt auf den 20.12.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
13.12.0224: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching - Geschwister
01.12.2024: Stand der Elterninitiative auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt am Jesuitenplatz in der caritativen Holzhütte
25.11.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
23.11.2023: Treffen der Jugendgruppe
15.11.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
26.10.2024: Familienausflug zu Halloween
21.10.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
13.10.2024: Baumpflanzaktion Erinnerungswald
12.10.2024: Treffen der Kindergruppe
11.10.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
30.09.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
06.09.2024: Die Elterninitiative ist auf dem Rhenser Wochenmarkt
28.09.2024: Treffen der Jugendgruppe
13.09.2024: Elterntreff in der Nachsorgezeit
12.09.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
28.08.2024: Start der nächsten Traumatherapie-Gruppe in der Nachsorgezeit
26.08.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
22.07.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
12.07.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
30.06.2024: Treffen der Jugendgruppe
22.06.2024: Familienausflug Karl May Festspiele
13.06.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
09.06.2024: Sommertreffen Erinnerungswald
03.05.2024: Elterntreff in der Nachsorgezeit
23.03.2024: Treffen der Kindergruppe
16.03.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
02.03.2024: Treffen der Jugendgruppe
25.02.2024: Frühstück mit den verwaisten Familien
15.02.2024: Infostand der Elterninitiative im Löhr-Center anlässlich des Internationalen Kinderkrebstags
03.02.2024: Elterntreff in der Nachsorgezeit
13.01.2024: Treffen der Kindergruppe
13.12.0224: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching - Geschwister
01.12.2024: Stand der Elterninitiative auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt am Jesuitenplatz in der caritativen Holzhütte
25.11.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
23.11.2023: Treffen der Jugendgruppe
15.11.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
26.10.2024: Familienausflug zu Halloween
21.10.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
13.10.2024: Baumpflanzaktion Erinnerungswald
12.10.2024: Treffen der Kindergruppe
11.10.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
30.09.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
06.09.2024: Die Elterninitiative ist auf dem Rhenser Wochenmarkt
28.09.2024: Treffen der Jugendgruppe
13.09.2024: Elterntreff in der Nachsorgezeit
12.09.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
28.08.2024: Start der nächsten Traumatherapie-Gruppe in der Nachsorgezeit
26.08.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
22.07.2024: Offenes Stabilisierungs- u. Orientierungsangebot für Eltern während der Intensivtherapie
12.07.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
30.06.2024: Treffen der Jugendgruppe
22.06.2024: Familienausflug Karl May Festspiele
13.06.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
09.06.2024: Sommertreffen Erinnerungswald
03.05.2024: Elterntreff in der Nachsorgezeit
23.03.2024: Treffen der Kindergruppe
16.03.2024: Erlebnisorientiertes Pferdeunterstütztes Coaching für Jugendliche in der Nachsorgezeit
02.03.2024: Treffen der Jugendgruppe
25.02.2024: Frühstück mit den verwaisten Familien
15.02.2024: Infostand der Elterninitiative im Löhr-Center anlässlich des Internationalen Kinderkrebstags
03.02.2024: Elterntreff in der Nachsorgezeit
13.01.2024: Treffen der Kindergruppe
Feiern für den guten Zweck
02. August, 06:31 Uhr„Lust an Zukunft“ – Das Miteinander mitgestalten
25. Juli, 10:56 UhrWir haben Lust an Zukunft! Ihr auch? Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 eure Stimme! Denn wir sind eines der Wunschprojekte, die dm im Rahmen seiner Initiative „Lust an Zukunft“ unterstützt. Schenkt unserem Projekt online auf lustanzukunft.de oder in den dm-Märkten Hohenfelder Straße, Zentralplatz oder in Lahnstein ein Herz. Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme, denn alle Stimmen, die für ein Projekt abgegeben wurden, werden am Ende des Abstimmungszeitraums zusammengezählt. Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das zweitplatzierte 400 Euro. Das Ergebnis wird Ende August auf lustanzukunft.de und in den dm-Märkten bekanntgegeben.
Jetzt schnell zur Abstimmung unter
https://www.lust-an-zukunft.de/search?q=Koblenz
oder vor Ort in den Filialen abstimmen.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Jetzt schnell zur Abstimmung unter
https://www.lust-an-zukunft.de/search?q=Koblenz
oder vor Ort in den Filialen abstimmen.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern
13. Juni, 08:26 UhrDie Glückstour der Schornsteinfeger findet in diesem Jahr bereits zum 19. Mal statt.
Hierbei radeln gut 40 SchornsteinfegerInnen in 7 Tagen über 1.000 km, um Spenden für krebs- und schwerstkranke Kinder zu sammeln. Die Tour führt von Trier nach Hannover und unterwegs werden bereits Spenden an Vereine, Initiativen und betroffene Familien verteilt. Wir sind in diesem Jahr in Nettersheim dabei und freuen uns riesig über die Einladung.
An dieser Stelle bereits ein großes Dankeschön an das gesamt Team der Glückstour, alle fleißigen Fahrradfahren und Spender.
Nähere Informationen unter www.glückstour.de
Benefizkonzert zu Gunsten krebskranker Kinder
08. März, 09:57 UhrIm Rahmen des ersten Kulturwochenendes in Melsbach findet die Veranstaltung Kappes-Rock statt.
Besonders erwähnenswert, hierbei werden nicht nur die Einnahmen abzüglich der Kosten gespendet, sondern alle Beteiligten verzichten auch auf ihre Gage. Zusätzliche ehrenamtliche Unterstützung gibt es durch die Helfer aus der Ortsgemeinde. Das finden wir einfach fantastisch und bedanken uns von Herzen bei den Veranstaltern, allen Bands, dem gesamten Team im Hintergrund und natürlich bei allen Besuchern.
Jetzt Tickets sichern!
Besonders erwähnenswert, hierbei werden nicht nur die Einnahmen abzüglich der Kosten gespendet, sondern alle Beteiligten verzichten auch auf ihre Gage. Zusätzliche ehrenamtliche Unterstützung gibt es durch die Helfer aus der Ortsgemeinde. Das finden wir einfach fantastisch und bedanken uns von Herzen bei den Veranstaltern, allen Bands, dem gesamten Team im Hintergrund und natürlich bei allen Besuchern.
Jetzt Tickets sichern!
Typisierungsaktion am 15. Februar im LÖHR CENTER Koblenz
06. Februar, 12:39 UhrDen internationalen Kinderkrebstag nehmen wir zum Anlass, um eine Typisierungsaktion ins Leben zu rufen. Der kleine Omar aus Koblenz sucht eine Stammzellenspenderin bzw. einen Stammzellenspender. Wir freuen uns daher auf viele Besucher an unserem Infostand, die zusätzlich die Möglichkeit nutzen, um sich als Spender zu registrieren. Sollte der Termin nicht passen, so ist es auch möglich über https://www.dkms.de/ als Spender zu registrieren.