Spenden-Blog

Besuch von den Schützen

Besuch von den Schützen

Wir durften das Bezirkskönigspaar 2024-25 des Schützenbund Bezirksverband Mailfeld e. V. Harald und Petra Schmitz begrüßen. Gemeinsam mit Hubert Mohr, Bezirkskönig 2025-26 wurden die im Königsjahr gesammelten Spenden in Höhe von 1.109,40 € überreicht. Besonders freut uns, dass auch das amtierende Bezirkskönigspaar Hubert und Elisabeth Mohr wieder in ihrem Königsjahr für uns sammeln möchten. Vielen Dank für dieses großartige Engagement und die Fortsetzung der Tradition. Wir wünschen eine schöne Amtszeit. 

Interesse geweckt?

Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.

Jetzt Spenden
Gemeinsam Freude schenken - Spielzeugspende

Gemeinsam Freude schenken - Spielzeugspende

Der Generationenstammtisch aus Urmitz hat sich mit einer schönen Idee an uns gewandt. Mit einer Spielzeugspende wollten sie krebskranke Kinder unterstützen. Schnell waren Wünsche für das Spielzimmer gefunden, die für Ablenkung und Spaß sorgen. Die zahlreichen Spielsachen wurden nun überreicht und wir sagen von Herzen DANKE an alle Unterstützer, die dazu beigetragen haben. 

10 Jahre Dark Forrest

10 Jahre Dark Forrest

Die Biker und Rollatoren Freunde Montabaur organisieren seit inzwischen 10 Jahren das Dark Forrest Festival. Über die Zeit hinweg sind nicht nur die Besucherzahlen gestiegen, sondern auch die Spendensumme wächst stetig. Wir sind unglaublich dankbar für diese langfristige Unterstützung und das jährliche Treffen zur Spendenübergabe. Unser großer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam, den Bands und allen Unterstützern, die das Festival erst möglich machen.  Im Rahmen des Jubiläums sind unglaubliche 4.300 € für den guten Zweck zusammengekommen. Vielen, vielen Dank für dieses langfristige Engagement!

Gunfighters MC Germany

Gunfighters MC Germany

Wir freuen uns immer, wenn wir bekannte Gesichter in unserer Geschäftsstelle begrüßen dürfen. In diesem Fall hat uns Herr Böhm vom Polizeipräsidium Koblenz kontaktiert. Es ist nicht die erste Spendenaktion, die er mit den Gunfighters MC Germany auf die Bein stellt. Hierbei handelt es sich um einen weltweiten Motorradclub von aktiven und inaktiven PolizistInnen. Im Rahmen eines Internationalen Treffens in Koblenz wurden Spenden in Höhe von 1.000 € gesammelt. Wir haben uns sehr über die persönliche Spendenübergabe gefreut und bedanken und bedanken uns von Herzen über die erneute Unterstützung!

Spendenlauf

Spendenlauf

Die MitarbeiterInnen vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen sammelten im Rahmen eines Spendenlaufs Geld. 450 € wurden nun im Rahmen einer persönlichen Spendenübergabe überreicht und wir sagen von Herzen danke für die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit. 

Theateraufführung für den guten Zweck

Theateraufführung für den guten Zweck

Im Januar fanden 10 Theateraufführungen der Theatergruppe Kördorf statt. Alle Vorstellungen waren ausverkauft und die Mundart ist das besondere Markenzeichen der Gruppe. Aus dem Erlös der Eintrittsgelder sowie des Getränkeverkaufs konnten nun 1.000 € gespendet werden. Wir haben uns sehr über den netten Besuch und die Unterstützung gefreut. Unser Dank gilt der gesamten Theatergruppe sowie den Besuchern, die diese tolle Summe ermöglich haben. 
 

Interesse geweckt?

Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.

Jetzt Spenden
Dyckerhoff Neuwied feiert 95jähriges Bestehen

Dyckerhoff Neuwied feiert 95jähriges Bestehen

Das Dyckerhoff Werk in Neuwied hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür gebührend zu feiern. Die Einnahmen aus den Imbiss- und Getränkeständen sollten dabei einen guten Zweck unterstützen und so ist die Wahl auf die Elterninitiative gefallen. Im Rahmen der Spendenübergabe überreichten Werksleiter Lutz Steinhauer und Walter Monschauer den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.000 €. Wir freuen uns sehr über diese großartige Unterstützung und bedanken uns von Herzen bei allen Besuchern und der Firma Dyckerhoff. 

Musikalisches Theaterprojekt

Musikalisches Theaterprojekt

Vor den Sommerferien veranstaltete der Kirchenchor Cäcilia Kettig zusammen mit 13 Kindern unter Regie von Thorsten Donat ein großartiges, durch den Chor musikalisch unterstütztes Theaterprojekt,  die "Abenteuerbühne Kettig 2025". Am Ende durften die Kinder entscheiden, an wen der Erlös dieser Veranstaltung gehen sollte und so haben wir - aufgerundet vom Kirchenchor - die stolze Summe von 700,- Euro für unsere Arbeit erhalten. Wir sagen ALLEN Beteiligten: GANZ LIEBEN DANK für diese tolle Aktion!

Zusammenschluss für den guten Zweck

Zusammenschluss für den guten Zweck

Wir durften Herrn Schütz von der Provinzial Regionaldirektion und Frau Mackenzie vom Versicherungscenter der Sparkasse Koblenz in der Geschäftsstelle begrüßen und einen Einblick in unsere Arbeit geben. Jährlich wird im Rahmen dieses Zusammenschlusses ein regionaler Verein mit einer Spende in Höhe von 2.500 € unterstütz. Wir sind sehr dankbar für diese tolle Summe und den netten Austausch. Vielen lieben Dank!

Glückswürmchen gehen in die zweite Runde

Glückswürmchen gehen in die zweite Runde

Frau Reuter durften wir bereits vor einiger Zeit kennenlernen, als sie die Session im Hofstaat Ochtendung für eine guten Zweck genutzt hat. Die Unterstützung von krebskranken Kinder ist ihr eine echte Herzensangelegenheit und so sind damals bereits über 300 Glücksbringer entstanden. Das Interesse an den süßen Glückswürmchen ist aber weiterhin groß und so machte Frau Reuter ganz selbstverständlich weiter. Gegen eine kleine Spende können die Glückswürmchen dann erworben werden. 

Wir freuen uns riesig über die erneute Spende in Höhe von 400 €. Danke für diese unglaubliche Engagement und die viele Mühe, die hinter den Würmchen steckt!